Kirschbaum entfernt

Schon seit einiger Zeit sind wir mit unserem Sauerkirschenbaum nicht mehr zufrieden. Der Ertrag war quasi nicht vorhanden und der Wuchs mehr als dürftig. Auch Düngen und Rückschneiden oder Bekämpfung von Schädlingen hat leider nicht geholfen. Also haben wir uns entschlossen, den Baum zu entfernen und den Garten an dieser Stelle neu zu gestalten.

So habe ich dann Spaten, Hacke, Säge und Beil ausgepackt und bin die Sache angegangen. Waren die Äste noch schnell abgesägt, so gestaltete sich das Ausgraben der Wurzel schon schieriger. Die Kirsche war sehr gut nach allen Seiten verwurzelt und reines Ausgraben war nicht ausreichend. Ich musste letztendlich die grossen Hauptwurzeln mit dem Beil durchtrennen. Danach noch einige kleine Wurzeln abgeschnitten und die Kirsche war Geschichte. Die Äste habe ich mit dem Schredder zerkleinert und als Mulch an der Hecke ausgebracht. Zu Abschluss das Loch verfüllen und die Arbeit war getan.

Durch Zufall bemerkte ich dabei einen Stieglitz, der sich an einer Sonnenblume gütlich tat und sich durch mich nicht stören liess.