Sitzplatz und Hochbeete – 4

Und wieder ein neuer Abschnitt in diesem Projet. Heute sollte die Erweiterung des seitlichen Hochbeets mit den ursprünglich gelieferten, 50cm breiten, Ecken erfolgen. Dazu musste ich zuerst den restlichen Grobschnitt zur Seite räumen, damit ich an die darunter liegende Erde herankomme, die ich für die Geländenivellierung brauche. Und siehe da, unter dem Schnittgut kam eine Hornissenkönigin zum Vorschein, die dort den Winter verbringen wollte. Ich hatte das Insekt im Herbst schon mal an dem Haufen gesehen, habe mir aber damals keine weiteren Gedanken gemacht. Also die Königin vorsichtig eingesammelt und an anderer Stelle im Garten unter einem ähnlichen Haufen umgebettet. Dann konnte es weitergehen. Die Erde nun am geplanten Platz ausbringen und ein Planum herstellen. Als Fundament für das neue Hochbeet dienen, wie auch schon vorher, alte Kantensteine. Es lebe das Recycling! Als das dann geschafft war, wobei ich zwischenzeitlich durch heftige Regenschauer bis auf die Haut durchnässt wurde, konnte das neue Hochbeet aufgestellt und verschraubt werden. Dann war allerdings eine heisse Dusche angesagt!